[Gelöst] Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

26. Juli 2011 10:17

Hallo zusammen,

ein Anlagegut wurde über das Anl-Fibu-Buch-Blatt verkauft. Da der Betrag falsch war soll diese Buchung storniert werden. Dies funktioniert jedoch nicht über die Standardfunktionen "Posten stornieren" bzw. "Transaktion stornieren".

Hat evtl. jemand einen Tipp was man tun kann um diese Verkaufsbuchung wieder rückgängig zu machen?

Besten Dank im Voraus
Marion Narawitz

Re: Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

26. Juli 2011 14:17

Einen Anlagenverkauf kann man nicht rückgängig machen. Schliesslich werden dabei viele Beträge berechnet und gebucht. Im Anlagenspiegel werden AHK udn AfA herausgenommen etc.

Da "nur" der Verkaufspreis falsch war, sollte der Anwender den fehlenden Betrag als Verkaufserlös über das entsprechende Sachkonto buchen. Der Verkaufspreis taucht ja sowieso nicht im Anlagenspiegel auf.

Gruß,
Anke

Re: Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

26. Juli 2011 14:38

Ja schade, aber dann werden wir das wohl tatsächlich nur als reine Fibubuchung korrigieren können.

Trotzdem besten Dank für die Antwort
Gruß
Marion

Re: Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

26. Juli 2011 15:58

Oder Datensicherung einspielen und alles neu machen ;-)

Re: Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

20. September 2011 16:46

habe einen ähnlichen Fall. Im neuen Wija wurde eine AV verkauft, obwohl im alten Wija noch keine Abschluss (Afa-Berechnung) vorgenommen wurde.

habe eine GS zur Verkaufsrechnung eines AV machen wollen auch das hat nicht funktioniert. Die Afa und der Buchgewinn/-Verlust wurden nicht korrigiert. Da der Verkauf noch vor der Berechnung des Jahresafa statt fand, wurde in meinem Fall im "alten" Jahr keine Afa mehr berechnet. im "neuen" Jahr, als der Verkauf statt fand wurde dann die Afa des vorjahres und des aktuellen jahres berechnet. Mein AV-Spiegel stimmt somit in 2 Jahren nicht.

Besteht die Möglichkeit die Fibuintegration auszuschalten und dann die Korrektur in der Fibu getrennt von den AV-Posten vorzunehmen?

Hat jemand dazu Erfahrungen?

Re: Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

20. September 2011 18:02

Hallo,

hat mir letztens jemand gezeigt wie es geht... beim Storno der Anlagenposten nur den Posten mit Anlagenbuchungsart "Verkaufspreis" wählen, Stornobuchblatt erstellen lassen. Dann furchtlos buchen... geht, die anderen Posten werden mitstorniert. Fibu-integriert oder nicht ist wurst. In gewisser Hinsicht logisch, nur nicht für den Benutzer...

LG Jens

Re: Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

21. September 2011 10:33

Danke.
hab ich gleich in unserer Testdatenbank probiert- Absolut super- hat alles geklappt.

LG Gitti

Re: [Gelöst] Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

10. Mai 2024 17:43

Hi,

kennt jemand die Fehlermeldung:

Abgang Lfd. Nr. = X muss vor Anlage Nr. = XXX in AfA-Buch Code = BETRIEB storniert werden.

Danke!

Re: [Gelöst] Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

10. Mai 2024 18:28

Beim Stornieren von Anlagenposten ist zu beachten dass du chronologisch rückwärts vorgehen musst, wenn du mehrere stornieren willst. Und wenn die Anlage schon abgegangen ist dann musst du logischweise den Abgang (also den Posten mit Art Verkauf) als erstes stornieren.

Re: [Gelöst] Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

10. Mai 2024 18:44

Wie gehe ich dann vor, wenn es sich hier um die Art Verkaufspreis handelt?

Ich versuche einen Anlagenverkauf zu stornieren. Soweit ich es im Forum entnehmen kann muss ich mit der Art ‚Verkaufspreis‘ beginnen.

Ich habe den zugehörigen Anlagenposten mit dem ,Verkaufspreis‘ und einem Verrechnungskonto stornieren wollen und stoße leider auf diese Meldung.

Muss hier beim Storno des Anlagenverkaufs noch etwas beachtet werden?

Leider muss hier storniert werden, da mir sonst die Steuer im UVA Kontennachweis fehlt. Das Häkchen in der Afa Buch Einrichtung ‚MwSt. auf nettoverkaufskosten‘ war mit Buchung des Verkaufs leider nicht gesetzt. Die Abgangsmethode ist netto.

Danke

Re: [Gelöst] Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

10. Mai 2024 19:05

Die Verkaufsbuchung erzeugt ja immer mehrere Anlagenposten. Zum Stornieren musst du auf dem Anlagenposten stehen der "Anlage Buchungsart" = Verkaufspreis und "Anlage Buchungskategorie" leer hat.

Ansonsten debugge mal wo die Fehlermeldung her kommt.

Re: [Gelöst] Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

11. Mai 2024 15:57

Danke - das konnte ich dahingehend lösen. Ich bin aktuell auch dran einen Verkauf einer Anlage rückgängig zu machen und erneut einzubuchen.
Die urspr. Buchung sah ja vor, dass die Anlage gegen Bank läuft. So nun muss ich die hier aber korrigieren..

Wie siehst du das vor, wenn eine Verkaufsbuchung storniert wurde? Welches Gegenkonto für den Verkauf würdest Du hier einfügen, ein Verrechnungskonto oder das initiale Bankkonto? Wie gestaltest du das über die Anlagenbuchungsgruppe?

Setzt du den Verkauf auch dann wieder erneut gegen dieses Verrechnungskonto oder doch wieder erneut wie bei der ersten Buchung gegen die Bank..? Möchte nur gerne Schiefstände vermeiden.

Danke

Re: [Gelöst] Anlagenbuchhaltung Storno Verkauf

13. Mai 2024 12:06

Die Anlagenbuchung wirst du ja vermutlich stornieren weil du z. B. die Abschreibung vorher nicht korrekt gebucht hast oder was ähnliches. Also Storno Abgang, Korrektur Abschreibung, Wiedereinbuchung Abgang. Dann würde ich das auf ein Zwischenkonto buchen, weil sich an der Bankbuchung ja nichts ändert, nur der Gewinn/Verlust aus dem Anlagenverkauf ändert sich. Also Storno und Wiedereinbuchung des Verkaufs auf das gleiche Zwischenkonto (Sachkonto).