Debitor mit mehreren UST-ID

31. März 2022 13:38

Hallo zusammen,

ich habe einen Debitor, der mehrere UST-ID hat (mehrere Betriebstätten im EU Ausland) Im Standard besteht nur die Möglichkeit, eine ID im Debitorenstamm zu hinterlegen. Ich möchte ungern für jede USt-ID einen eigenen Debitor anlegen müssen. Wie habt ihr das Problem gelöst?

Viele Grüße,
Frank

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

31. März 2022 15:03

Froeti hat geschrieben:...Ich möchte ungern für jede USt-ID einen eigenen Debitor anlegen müssen. Wie habt ihr das Problem gelöst?

Genau so. Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht.

Edit: Ich habe gerade mal nachgeschaut. In unserer Branchenlösung gibt es in der Lieferadresse das Feld Ust.ID. Das wird dann meines Wissens an den Beleg gezogen.

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

31. März 2022 15:23

Hallo,

Edit: Ich habe gerade mal nachgeschaut. In unserer Branchenlösung gibt es in der Lieferadresse das Feld Ust.ID. Das wird dann meines Wissens an den Beleg gezogen.


Genauso löst man das. :-D

Gruß Fiddi

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

31. März 2022 16:03

Geschickterweise müssten auch die Buchungsgruppen von der Lieferadresse kommen (insbes. MwSt-Geschäftsbuchungsgruppe), wenn man den Fall hat dass z. B. Debitor=DE aber Lieferanschrift=FR.

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

4. April 2022 16:54

Das war mal. Bis zu einer bestimmten Version von NAV gabe es das im Standard. Zumindest habe ich da mal was gesehen. Am Kunden finde ich das persönlich finanzbuchhalterisch besser.

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

4. April 2022 17:13

Hallo,

wieso "Das war mal"?

wenn du an einen österreichischen Kunden mit deutscher Lieferadresse was lieferst, musst du deutsche MwSt. und auch dessen deutsche USt-ID verwenden. Entsprechend natürlich auch innerdeutsche Buchungsgruppen. Das kann man über die Lieferadresse einfach steuern.

Gruß Fiddi

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

4. April 2022 17:33

fiddi hat geschrieben:Hallo,

wieso "Das war mal"?

wenn du an einen österreichischen Kunden mit deutscher Lieferadresse was lieferst, musst du deutsche MwSt. und auch dessen deutsche USt-ID verwenden. Entsprechend natürlich auch innerdeutsche Buchungsgruppen. Das kann man über die Lieferadresse einfach steuern.

Man kann an der Lieferadresse die Mwst-Buchungsgruppe hinterlegen? Wo?

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

4. April 2022 17:35

Hallo,

Man kann an der Lieferadresse die Mwst-Buchungsgruppe hinterlegen? Wo?

das muss man schon programmieren. Ist aber - zumindest in NAV - kein Hexenwerk.

Soweit ich weiß war das auch noch nie im Standard

Gruß Fiddi

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

4. April 2022 18:41

Tschuldigung falls ich hier Verwirrung gestiftet habe. Ich meinte nur dass es m. E. nicht genügt nur die USt-ID-Nr. an die Lieferadresse zu hängen sondern auch die (MwSt-)Geschäftsbuchungsgruppe dort hingehören würde. Alles ist natürlich so im Standard nicht vorhanden.

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

25. April 2022 12:29

Man kann die MwSt-Geschäftsbuchungsgruppe meines Wissen im Standard nur auf Header Ebene ändern. Oder man blendet das Feld in der Zeile ein und ändert dort dann immer manuell.
Zusätzlich ist der Verkäufer aber kein Buchhalter (?). Und manuell ist natürlich unelegant.

Ich würde das über das Feld "EU-Länder/Regionscode" in der Tabelle Länder/Regionscode steuern. ist dieser im Lieferland gefüllt, dann wir die MwSt-.GBG geändert auf... neue Einrichtung programmieren "MwSt-GBG für EU Lieferung"

Was ebenfalls beachtet werden muss: die USt-ID-Nr. muss je Lieferadresse auf Gültigkeit geprüft werden.

LG
Anke

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

13. März 2023 13:53

Hierzu gibt es seit heute ein Entwurfspapier bei Microsoft. Es werden auch noch Partner gesucht, die etwas zu den Anforderungen beitragen und ggf. vorab testen möchten.
https://www.yammer.com/dynamicsnavdev/t ... 3206790144

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

14. März 2023 11:47

Hallo,

wir lösen es auch durch das Anlegen mehrerer Debitoren. Find ich auch nicht schlimm, da sich ja evt. die Firmierung der einzelnen Debitoren in Zukunft ändern könnte.

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

17. Juli 2024 15:24

USt-ID-Nr. und (MwSt-) Geschäftsbuchungsgruppe für Debitor-Lieferadressen kommt mit BC25:
Use multiple VAT numbers for a customer
https://releaseplans.microsoft.com/en-u ... ss+Central

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

21. April 2025 16:49

enh hat geschrieben:USt-ID-Nr. und (MwSt-) Geschäftsbuchungsgruppe für Debitor-Lieferadressen kommt mit BC25


es fehlt aber leider die Funktionalität der gesetzlichen Verpflichtung, die zusätzliche(n) USt-ID-Nr. auf Gültigkeit prüfen zu können. Das geht da wieder nur außerhalb des Systems....naja, kommt eventeuell mit einer der nächsten Versionen (?) ... die Hoffnung stirbt bekanntlich wie immer zuletzt ;-)

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

22. April 2025 16:25

Hab das gerade getestet in BC 25.5 SaaS - das funktioniert!

Vom Debitor eine Lief. an Adresse mit anderem Ländercode angelegt, über "Hinzufügen" die "Alternative Mehrwertsteuererfassung des Debitors" geöffnet und eine USt-ID-Nr. erfasst, dann läuft da auch automatisch die Überprüfung.

Das USt-Registrierungsprotokoll mit der Doku der Verifizierungen erreicht man weiterhin über das Feld USt-ID-Nr. auf der Debitorenkarte. Dort sind auch die Lieferadress-USt-ID-Nr. gelistet.

Grauenhaft sind die deutschen Übersetzungen der Tooltips zu den Feldern. Das darf man echt keinem Kunden geben.

Re: Debitor mit mehreren UST-ID

23. April 2025 13:33

danke für die Info! Das hört sich ja erst einmal gut an - dann freue ich mich mal auf BC 25-5 Saas :lol: